| 
Drehbuch: | 
    
Karl Heinz Zeitler | 
    
Regie: | 
    
Hans Georg Thiemt | 
    
Erstsendung: | 
    
        22.12.1971 (ZDF) | 
   
  
    | 
     "Informieren Sie uns, 
    was Sensenträger sind", so lautet der Auftrag für Percy Stuart diesmal. Er 
    untersucht dabei 22 Vermisstenmeldungen: die Verschwundenen sind stets 
    zwischen 22 und 25 Jahre alt und haben eines gemeinsam: sie waren alle 
    religiös und gehörten einer Art Sekte an - die sich die "Sensenträger" 
    nennen. Es handelt sich dabei um Geheimverbände mit national-religiöser 
    Tendenz. Ihr Ziel ist die Errichtung einer Weltregierung. Eine weitere Spur 
    führt nach Hamburg wo ein Mann namens Kuddel anscheinend Kontakt zu den 
    Verschwundenen haben soll... (Text: © GP, Die Krimihomepage)  | 
   
   
  
    | 
     
    
    Darsteller  | 
   
  
    | 
     
    Claus Wilcke (Percy Stuart), Horst Keitel 
    (Reginald Prewster), Gerd Frickhöffer (Mr. Pommeroy), Georg Eilert, 
    Friedrich Hartau (Mr. Brown), Kurt Beeken, Kurt Klopsch, 
    Friedrich 
    Georg Beckhaus (Kuddel), Rolf Schimpf (Kommissar), Hans-Heinz Moser, Heide 
    Grübel, Hans Irle und andere  | 
   
  
    | 
     
    
    Team  | 
   
  
    | 
     Musik: Siegfried 
    Franz, Kamera: Helmut Bahr, Holger Wenck, Schnitt: Edelgard 
    Gielisch, Ton: Werner Schlagge, Bauten: Heinrich Mager, 
    Ausstattung: Dieter Reinecke, Josef Kohn, Kostüme: Ursula Eggert, 
    Masken: Klaus Baruck, Regieassistenz: Gisela Sippel, 
    Aufnahmeleitung: Gerd Regenberg, Produktionsleitung: Alfred W. 
    Jung, M. Riba Abizanda,  
    Produktion: Horst Lockau, hergestellt im Studio Hamburg, durch 
    die Hamburgische Film- und Fernsehproduktion GmbH Schlüter - Lockau, 
    im Auftrag des ZDF  | 
   
  
    | 
     
    Die 
    Krimihomepage - www.krimiserien.de.vu - 2000-2010  | 
   
  
    | 
     
    
    ZURÜCK  | 
   
 
     |