| 
  
    | Drehbuch: | Karl Heinz Zeitler | Regie: | Hans Georg Thiemt | Erstsendung: | 28.10.1970 (ZDF) |  
    | Diesmal soll Percy 
    Stuart die goldene Nachbildung des Wagenlenkers von Delphi erwerben. Der 
    Besitzer ist ein gewisser Professor Koetenus, der in Parga, einem kleinen 
    griechischen Dorf wohnt. Zunächst sieht alles sehr einfach aus, doch dann 
    bittet Prooster einen Mann am Flughafen, einen Teil seines Gepäcks zu 
    übernehmen, um kein Übergepäck bezahlen zu müssen. Er kann nicht ahnen, dass 
    der Mann zu einer Gangsterorganisation gehört, die ausgerechnet Professor 
    Koetenus überfallen und seine Kunstschätze verkaufen will... (Text: © GP, Die Krimihomepage) |  
  
    | 
    
    Darsteller |  
    | 
    Claus Wilcke (Percy Stuart), Horst Keitel 
    (Reginald Prooster), Ekkehard Fritsch, Reinhold Voss, Marianne Berendsdorf, 
    Peter Kirchberger, 
    Gerd Frickhöffer (Mister Pommeroy), Georg Eilert, Friedrich Hartau (Mister 
    Brown) und andere |  
    | 
    
    Team |  
    | Kamera: Helmut Bahr, 
    Holger Wenck, Schnitt: Erich Rohlf, Bauten: Heinrich Mager, 
    Ausstattung: Dieter Reinecke, Musik: Siegfried Franz, Ton: 
    Hans Ebel, Regieassistenz: Gudrun Vöge, Aufnahmeleitung: Josef 
    Thuis, Josef Kohn, Produktionsleitung: Alfred W. Jung, 
    Produktion: Horst Lockau, Hergestellt im Studio Hamburg, durch 
    die Hamburgische Film- und Fernsehproduktion GmbH Schlüter - Lockau, 
    im Auftrag des ZDF |  
    | 
    Die 
    Krimihomepage - www.krimiserien.de.vu - 2000-2010 |  
    | 
    
    ZURÜCK |  |