|
|
|
DIE KRIMISTUNDE - GESCHICHTEN FÜR
KENNER |
|
Folge 16 |
Der Mann aus der Nachbarzelle
Ein Toter zuviel
Ein Verbrechen für Mütter |
Erstsendung
(ARD): Donnerstag, 15.08.1986, 21.00 Uhr |
|
#1: Der Mann aus der
Nachbarzelle |
Besetzung |
|
Leon Gorwald muss
in den Knast. Grund: ein Verkehrsdelikt. In seiner Nachbarzelle
allerdings sitzt ein Mann, den die Öffentlichkeit lynchen will. Es
handelt sich dabei um einen Sittlichkeitsverbrecher ... |
|
Leon Gorwald |
Dietrich Mattausch |
|
Mann aus der Nachbarzelle |
Christoph Lindert |
|
|
#2: Ein Toter zuviel |
Besetzung |
|
Dieb Joe Helmer
entwendet einem Toten die Brieftasche - aber neben dem Geld findet
er darin auch eine Notiz, die ihm den Atem stocken lässt ... |
|
Joe Hemmer |
Uwe Ochsenknecht |
|
Mrs. Hemmer |
Elfie Eschke |
|
|
#3: Ein Verbrechen für
Mütter |
Besetzung |
|
Ein dubioser Anwalt
soll einer Mutter helfen, ihr Kind zurückzubekommen. Mrs. Lottie Mead
hatte ihre Tochter nämlich vor Jahren zu Pflegeeltern gegeben ... |
|
|
Texte: © GP, Die
Krimihomepage |
|
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
|
Wer in
welcher Geschichte mit spielt, war leider bis auf wenige Ausnahmen nicht
zuordenbar! |
Dietrich Mattausch |
|
Harald Dietl |
|
Wolfried Lier |
|
Karl Heinz Gierke |
|
Christoph Lindert |
|
Uwe Ochsenknecht |
|
Elfie Eschke |
|
Claus Fuchs |
|
Günter Spörrle |
|
Helga Anders |
|
Udo Vioff |
|
Nate Seids |
|
Henry van Lyck |
|
Klaus Münster |
|
Susanna Wellenbrinck |
|
|
Buch |
Peter Bradatsch
Wilfried Schröder |
|
nach Geschichten von |
Henry Slesar |
|
Regie |
Hartmut Griesmayr |
|
|
|
|
Titelmusik |
Frank Duval |
|
Produzent |
Peter Bradatsch |
|
eine Produktion der |
Bavaria Atelier GmbH |
|
im Auftrag des |
Westdeutschen Rundfunks |
|
|
|