| 
    
    	 | 
		
		
			
				| 
     
	DIE KRIMISTUNDE - GESCHICHTEN FÜR 
	KENNER  | 
			 
			
				
		
			
				| 
     
	Folge 8  | 
				
     
	Selbstmordmarathon 
	Zwei Zehntel 
	Die Geheimformel 
	Ein Weg zum Erfolg  | 
				
     
	Erstsendung 
	(ARD): Donnerstag, 09.02.1984, 21.30 Uhr  | 
			 
			
				
    
	
		
			| 
			#1: Selbstmordmarathon | 
			
			Besetzung | 
		 
		
			| 
			 Eine junge Frau 
			ruft bei einem Radiosender an und kündigt auf Sendung ihren 
			bevorstehenden Selbtsmord an...  | 
			
				 | 
		 
		
			| 
    
			
			#2: Zwei Zehntel | 
			
    
			Besetzung | 
		 
		
			| 
			 Sprinter Speedy hat 
			einen genialen Coup gelandet. Nun muss er nur noch heil davonkommen 
			...   | 
			
    
	 | 
		 
		
			| 
			#3: Die Geheimformel | 
			
    
			Besetzung | 
		 
		
			| 
		 Mr. Clary, ein 
		begandete Chemiker, ist es gelungen, die geheime Formel für ein Parfüm 
		zu knacken. Das gut riechende Nass soll ein Aphrodisiakum sein ...  | 
			
		
	
		| 
		Clary | 
		
        				Felix von Mahnteufel | 
	 
	
		| 
		Lisa | 
		
						Ursela Monn | 
	 
	 
	 | 
		 
		
			| 
			#4: Ein Weg zum Erfolg | 
			
    
			Besetzung | 
		 
		
			| 
		 Zwei verheiratete Damen 
		unterhalten sich darüber, wie ihre Männer zu Erfolg kommen können und 
		wie die Karriere des jeweiligen Gatten in der richtigen Bahn verlaufen 
		könnte. Dazu muss eine der beiden Frauen aktiv werden ...  | 
			
		
	 | 
		 
		
			| 
    
			 Texte: © GP, Die 
    Krimihomepage  | 
		 
	 
	 | 
			 
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
    
	
		| 
		 Wer in 
		welcher Geschichte mit spielt, war leider bis auf wenige Ausnahmen nicht 
		zuordenbar!   | 
		
        				Stefan Behrens | 
	 
	
		| 
						Irene Clarin | 
	 
	
		| 
						Erich Ludwig | 
	 
	
		| 
						Cornelia Korba | 
	 
	
		| 
						Monika Baumgartner | 
	 
	
		| 
						Anita Lochner | 
	 
	
		| 
						Erik Schumann | 
	 
	
		| 
						Tilo Prückner | 
	 
	
		| 
						Rüdiger Kirschstein | 
	 
	
		| 
						Hans Dieter Traier | 
	 
	
		| 
						Sky Dumont | 
	 
	
		| 
						Ursela Monn | 
	 
	
		| 
						Felix von Manteuffel | 
	 
	 
	 | 
				
	
		| 
		Buch | 
		
        				Wolfgang Mühlbauer | 
	 
	
		| 
		nach Geschichten von | 
		
						Henry Slesar | 
	 
	
		| 
		Regie | 
		Hartmut Griesmayr | 
	 
	
        | 
          | 
         
		  | 
           
	
        | 
        Titelmusik | 
         
		Frank Duval | 
           
	
        | 
        Produzent | 
         
		Peter Bradatsch | 
           
	
        | 
        eine Produktion der | 
         
		Bavaria Atelier GmbH | 
           
	
        | 
        im Auftrag des  | 
         
		Westdeutschen Rundfunks | 
           
	 
				 | 
			 
		 
   
				 | 
			 
		 
		 |