| Der Verkehrspolizist 
    Erwin König wird als er mit seiner Braut nachts nach Hause geht Zeuge eines 
    Einbruchs. Dann geht alles blitzschnell: König will nach dem Rechten sehen, 
    doch der Unbekannte schießt auf ihn. Schwer verletzt wird der Polizist 
    eingeliefert. Kriminaloberinspektor Stollberg nimmt daraufhin die 
    Ermittlungen auf. In Verdacht gerät zunächst Harry Gassel, der in einem 
    Männerwohnheim lebt und bei der überfallenen Wirtin schon gearbeitet hat. 
    Von seinem "Freund" Kornwaitl wird Harry außerdem schwer belastet... 
    (Text © GP, Die 
    Krimihomepage) | 
			
				| 
							
		| Heinz Kornwaitl | Günther Ungeheuer |  
		| Harry Gassel | Klaus Höhne |  
		| Kriminaloberinspektor 
		Stollberg | Werner Bruhns |  
		| Oberamtmann Baerwald | Otto Stern |  
		| Kriminalassistent Hoffmann | Peter Neusser |  
		| Erwin König | Wolfgang Völz |  
		| Anni | Anne Lutz-Pastré |  
		| Hanna Reiter | Hilde Ziegler |  
		| Emmi | Angela Hillebrecht |  
		| Stiebner | Eduard Linkers |  
		| Bunker-Pförtner | Richard Beek |  
		| ? | Kurt Nitschke |  
		| ? | Anita Bucher |  
		| Herr Lang | Karl Tischlinger |  
		| ? | Hannes Gromball |  
		| ? | Ulrich Holler |  
		| ? | Hans Kern |  | 
	
		| Buch | Walter Forster |  
		| Regie | Helmuth Ashley |  
		|  |  
		| Musik | Hans Hammerschmid |  
		| Titelmusik | Martin Böttcher |  
		| Bauten | Wolf Englert |  
		| Aufnahmeleitung | Peter Meincke |  
		| Regieassistenz | Alexander Ebermayer von 
		Richthofen |  
		| Schnitt | Eva-Maria Tittes |  
		| Kamera | Georg Krause |  
		| Produktionsleitung | Jörg Zorer |  
		| Gesamtleitung | Helmut Ringelmann |  
		| eine Produktion der | InterTel |  
		| im Auftrag des | Zweiten Deutschen 
		Fernsehens |  |