| Die Getränkefirma Bebo wird 
    nachts überfallen, der Nachtwächter wird gefesselt. Die Ermittlungen führen 
    die Kriminalpolizei in ein Nachtlokal nach Schwabing, wo der Kriminalbeamte 
    Glücks einen der Täter beinahe stellen kann. Vor dem Lokal kommt es 
    schließlich zu einer Schießerei, Glücks wird lebensgefährlich verletzt. Am 
    Tatort wird die Patronenhülse sichergestellt: bei der Tatwaffe handelt es 
    sich um eine Pistole mit Kaliber 9. Die Kripo setzt alle Hoffnungen in diese 
    Spur... (Text © GP, Die 
    Krimihomepage)Info: Episode mit sehr vielen Gesangseinlagen. Tolle Musik von Herrmann 
    Thieme!
 | 
			
				| 
							
		| Mauser | Lukas Ammann |  
		| Aluma | Carmela Corren |  
		| Rangel | Helmut Schmid |  
		| Hoff | Herbert Bötticher |  
		| Kriminaldirektor | Wolfgang Büttner |  
		| Behringer | Hans Baur |  
		| Herald | Horst Michael Neutze |  
		| Glücks | Gerhart Lippert |  
		| van Deegen | Heinz Leo Fischer |  
		| Joe | Wolfgang Völz |  
		| Dr. Leppje | Peter Capell |  
		| Pianist | Hermann Thieme |  
		| ? | Lore Bronner |  
		| ? | Fred Klaus |  
		| ? | Franz Loskarn |  
		| ? | Trude Breitschopf |  
		| ? | Günter Becker |  
		| Bargast | Friedrich Karl Grund 
		[uncredited] |  | 
	
		| Buch | Stefan Gommermann |  
		| Regie | Jürgen Goslar |  
		|  |  
		| Musik | Herrmann Thieme |  
		| Titelmusik | Martin Böttcher |  
		| Bauten | Wolf Englert |  
		| Kamera | Rolf Kästel |  
		| Regieassistenz | Adolph Schlyssleder |  
		| Schnitt | Werner Preuss |  
		| Kameraführung | Klaus Werner |  
		| Aufnahmeleitung | Rudolf Fichtner |  
		| Produktionsleitung | Klaus Stapenhorst |  
		| Gesamtleitung | Helmut Ringelmann |  
		| eine Produktion der | InterTel |  
		| im Auftrag des | Zweiten Deutschen 
		Fernsehens |  |