| 
    
    	 | 
		
		
			
				| 
     ISAR 12 
	  | 
			 
			
				
		
			
				| 
     
	Folge 26  | 
				
     
	Besuch aus Übersee  | 
				
     
	Erstsendung 
	(ARD/ WDR Regional):
	Donnerstag, 06.12.1962, 19.30 Uhr  | 
			 
			
				| 
     Ein Polizeibeamter aus 
    Chicago macht eine Infotour durch Europa. Oberamtsrat Seidl teilt Huber und 
    Dambrowski den Mann zu, damit er mit ihnen eine ganze Schicht fährt. Dabei 
    regeln sie eine Auseinandersetzung auf einem Parkplatz und entfernen eine 
    giftige Schlange aus dem Wagen eines Taxifahrers. Am Nachmittag zeigen Huber 
    und Dambrowski ihrem amerikanischen Kollegen das Hofbräuhaus. Dabei kommt es 
    zu einer Auseinandersetzung zwischen Huber und einem Betrunkenen, die der 
    amerikanische Cop schnell regelt... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)  | 
			 
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
	
          | 
          
          Polizeimeister Alois Huber | 
		
		Karl Tischlinger | 
	 
	
		| 
		Hauptwachtmeister Dambrowski | 
		
		Wilmut Borell | 
	 
	
		| 
		Frau Huber | 
		
		Christl Höck | 
	 
	
		| 
		Frau Dambrowski | 
		
		Monika John | 
	 
	
		| 
		Schorsch Huber | 
		
		Peter Sandner | 
	 
	
		| 
		Oberamtmann Seidl | 
		
		Fritz Strassner | 
	 
	
		| 
		  | 
	 
	
		| 
		Inspector Randle | 
		
		Len Rendall | 
	 
	
		| 
		Mann mit Parkschaden | 
		
		Alfred Pongratz | 
	 
	
		| 
		Frau mit Parkschaden | 
		
		Ellen Umlauf | 
	 
	
		| 
		Betrunkener im Hofbräuhaus | 
		
		Hans Stadtmüller 
		[uncredited] | 
	 
							 
    			 | 
				
	
		| 
		Buch | 
		
        Michael Braun | 
	 
	
		| 
		Regie | 
		
Michael Braun | 
	 
	
		| 
		  | 
	 
	
		| 
		Bauten | 
		
Walter J. Blokesch | 
	 
	
		| 
		Schnitt | 
		Monika 
		Erfurth  | 
	 
	
		| 
		Musik | 
		Bert Grund | 
	 
	
		| 
		Kamera | 
		Dieter 
		Liphardt | 
	 
	
		| 
		Produktionsleitung | 
		Harry E. 
		Henkel  | 
	 
	
		| 
		Redaktion | 
		Ulrich Berns | 
	 
	
		| 
		eine Produktion der | 
		Bavaria Atelier 
		Gesellschaft | 
	 
	
		| 
		im Auftrag des | 
		Westdeutschen 
		Werbefernsehens WWF | 
	 
	 
				 | 
			 
		 
   
				 | 
			 
		 
		 |