| 
     
    Huber und Dambrowski 
    haben Nachtschicht. In der Nähe eines Parks bittet Huber seinen Kollegen den 
    Wagen wegen eines dringenden Bedürfnisses anzuhalten. Während Huber im Park 
    das Gras frisch macht geht Dambrowski zu einem Kiosk um Zigaretten zu holen. 
    Dabei dringt Rauch aus dem Kiosk, Dammerl öffnet die Tür und Feuer sticht 
    ihm entgegen. Im Kiosk ist ein Mann, der zunächst nicht aus der Hütte heraus 
    will. Während die Feuerwehr den Brand löscht, erfahren Huber und Dambrowski, 
    dass der Mann Fichtner heißt und vom Kioskbesitzer Kroll die Erlaubnis hat, 
    dort zu übernachten. Als der Brandmeister feststellt, dass der Brand mit 
    Benzin gelegt worden ist, und es sich somit um Brandstiftung handelt, 
    erfahren Huber und Dammerl noch mehr: jemand hat Fichtner 200 Mark geboten, 
    um den Kiosk anzuzünden... 
    (Text © GP, Die Krimihomepage)  |