| 
  
    | Drehbuch: | Erich Paetzmann, Per Schwenzen | Regie: | Eugen York | Erstsendung: | 16.03.1966 (SDR Reg.) |  
  
    | 
	
	Inhalt |  
    | 
    Wilhelm Mischke und François Leclerc haben 
	Jahre lang in der französischen Fremdenlegion gedient und sich nun in Kenia 
	niedergelassen. Wilhelm, von seinem Freund "Guillaume" genannt, verdient 
	sich sein Geld mit Fangexpeditionen, doch diese laufen eher mau. Da kommen 
	die beiden auf eine geniale Geschäftsidee: sie verkaufen drei Giraffen an 
	zwei Käufer, eine Tierhandlung in Deutschland und eine Filmfirma vor Ort. 
	Das Geld kassieren sie von beiden, die Ware - in diesem Fall die drei Tiere 
	- werden aber nie geliefert. Man gibt an, sie seien bei der Überstellung 
	verendet. Ein genialer Versicherungsbetrug ... fast, denn dann nimmt sich 
	Dr. Severin der Sache an... 
	
    (Text © GP, Die Krimihomepage) |  
    | 
    
    Darsteller |  
    | Alexander Kerst (Dr. 
	Severin), Maria Sebaldt (Frl. Bollmann), Peter Carsten (Wilhelm Mischke), 
	Jean-Pierre Zola (François Leclerc), Kurt Pratsch-Kaufmann (Aufnahmeleiter 
	Emil Krause), Alexander Hegarth (Versicherungsbeamter in Nairobi), Rolf von 
	Nauckhoff (Kapitän), Albert Hehn (Gaspers), Dirk Dautzenberg (Ploberg), 
	Helmut Woestmann, Panos Papadopulos (Barmann), Karl Kreuzer, Manfred Spies 
	(Tarzan), Marcel Achille, Aziz Saad und andere |  
    | 
    
    Aufnahmestab |  
    | Idee: Erich 
    Paetzmann, Per Schwenzen, Bild: Walter Hrich, Helmut Stoll, Ton:
    Karl Heinz Braun, Schnitt: Siegfried Kehl, Ausstattung: 
    Renate Meduna, Musik: Hans Martin Majewski, Produktionsleitung:
    Peter Wehrand, eine Produktion der Werbung im Südwestfunk GmbH |  
    | 
    
    Die Krimihomepage - www.krimiserien.de.vu - 2000-2011 |  
    | 
    
    ZURÜCK |  |