| Antiquitätenhändler 
	Friedrich-August Nickel wird verdächtigt, Diebesgut zu verkaufen. Eine 
	Kundin hatte nämlich in seinem Laden einen wertvollen Sessel entdeckt, den 
	sie vor kurzer Zeit erst selbst mit "petit point" bestickt hatte. Nickel 
	gibt nach anfänglichem Leugnen den Diebstahl zu. In der Verhandlung, in der 
	Peter Fuhrmann sein Anwalt ist, tritt jedoch zu Tage, dass auch bei dem 
	Betrug, bei der man ein junges Paar als Speditionsfirma getarnt um die 
	Aussteuer erleichterte, Nickels Schwester Gertrud die Hauptschuldige ist...
	
	(Text: © 
		Robert Fischer mit freundlicher 
	Genehmigung) |