| 
             
			Der 
			Strick  | 
		 
	
		| 
             
			
			Erstsendung (ZDF): 
			Sonntag, 24.07.1966, 22.00-22.35 Uhr  | 
		
		 
		Regie: 
		
		  
		Werner Völger  | 
		
             
			Dauer/ Bild: 
			35', s/w  | 
	 
	
		| 
		Inhalt | 
	 
	
		| 
     
		Lukas, der einst das 
		Vaterhaus mit gestohlenem Geld verlassen hat, kehrt nach sieben Jahren 
		dorthin zurück. Sein Vater, der alte Bentley, ist der Meinung, Lukas 
		hätte für seinen Diebstahl gehängt werden sollen, hat den dafür 
		bestimmten Strick immer noch in der Scheune hängen. Der 
		abgewirtschaftete kleine Hof am Meer steht vor dem Ruin und nun entsteht 
		ein hasserfüllter Kampf um einen Goldschatz, den der alte Bentley 
		versteckt halten soll. An den familiären Auseinandersetzungen beteiligen 
		sich neben Vater und Sohn Bentleys Tochter Annie und Schwiegersohn 
		Sweeney ... 
		 (Text © JO, 
		Die Krimihomepage)  | 
	 
	
		| 
		Wissenswertes | 
	 
	
		| 
    Ausgestrahlt in der Reihe 'Das 
	kleine Fernsehspiel'. | 
	 
	
		| 
		Kritik | 
	 
	
		| 
    Hörzu 33/1966, Seite 39: "Was 
	dem Komödienstadel (Anm.: "Die Mieterhöhung", 23.07.66, ARD) die prächtige 
	Dora Altmann, war dem 'Strick' von O'Neill der Fritz Rasp, hinreißend als 
	halbwahnsinniger Alter. Er machte das schwache Jugendwerk zum Erlebnis." | 
	 
	
		| 
		Stab | 
		
		    | 
	 
	
		
		
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
 | 
	Annie |  
	Eva Katharina Schultz |    | 
		Bentley |  
		Fritz Rasp |    | 
		Sweeney |  
		Friedrich W. Bauschulte |    | 
		Lukas |  
		Thomas Braut |    | 
		Mary |  
		Felicitias Binder |  
																									 
				 | 
				
	
		| 
		Einakter von |  
		Eugene O'Neill | 
	 
	
		| 
		Deutsch von |  
		Marianne Wentzel | 
	 
	
		| 
		
		Fernsehbearbeitung |  
		Werner Völger 
		Eva-Maria Pape | 
	 
	
		| 
		Szenenbild |  
		Erich Grandeit | 
	 
	
		| 
		Kamera |  
		Kurt 
		Hasse | 
	 
	
		| 
		
		Produktionsleitung |  
		Wolfgang Boesken | 
	 
	
		| 
		Produzent |  
		Werner Völger | 
	 
	
		| 
		Regie |  
		Werner Völger | 
	 
	
		| 
		Eine 
		Produktion der  |  
		Werner Völger Fernseh- und 
		Filmproduktion | 
	 
	
		| 
		im Auftrag 
		des |  
		ZDF | 
	 
	 
				 | 
			 
		 
  		 | 
				 
 
	 |