|
Mein
Bruder Jacques |
|
Erstsendung (ARD 2. Programm/ BR):
Sonntag, 11.11.1962, 21.00-22.45 Uhr |
Regie:
Rudolf Lansky |
Dauer/
Bild:
115', s/w |
|
Inhalt |
|
Eine erschöpfte junge
Dame, nur mit Nachthemd und Pelzmantel bekleidet, schneit unversehens in
das Hotelzimmer des Junggesellen Jacques, der sich gerade zum Abendessen
niedersetzen wollte. Der Grund: in der Nähe des Hotels ereignete sich
ein Zugunglück, das die Dame, Monique, ihres gesamten Gepäcks beraubte
...
(Text © JO,
Die Krimihomepage) |
|
Wissenswertes |
|
Heiteres
französisches Lustspiel um einen Hagestolz mit Eheabneigung, der durch die
Zuneigung eines jungen Mädchens bekehrt wird. Immer neue Tricks, Wendungen,
originelle Ideen und Pointen führen die Handlung zum Happy-End. Aufzeichnung
aus der "Komödie" in Basel, Gemeinschaftsproduktion SRG (DRS), ORF und BR.
|
|
Stab |
|
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
|
Jacques |
Johannes
Heester | |
Monique |
Eleonore
Schroth |
|
Hélène |
Helen von
Münchhofen |
|
Charmante |
Hilde
Heinrich |
|
Raymond |
Egon
Waldmann |
|
André |
Christoph
Géraths |
|
Laigle |
Kurt Barthel |
|
Paul |
Rolf Lansky |
|
|
Schauspiel von |
André Gillois |
|
Szenenbild |
Sonja Kreibig |
|
Regie |
Rudolf Lansky |
|
eine Gemeinschaftsproduktion des |
Österreichischen, Schweizerischen und Bayerischen Fernsehens |
|
|
|