| Das Stück 
	schildert in losen Szenen das Alltagsleben in einer amerikanischen 
	Kleinstadt der 30er Jahre. Der junge George Gibbs wächst mit der 
	Nachbarstochter Emilie Webb auf, sie spielen im Sandkasten zusammen, gehen 
	gemeinsam zur Schule, verlieben sich ineinander, heiraten und müssen sich 
	schließlich trennen, als Emilie im Wochenbett stirbt. Der 1. Akt schildert 
	das tägliche Leben der beiden Familien zwischen Frühstück, Milchmann, Beruf 
	und Kindeserziehung, der 2. Akt erzählt von der Liebe zwischen George und 
	Emilie, der 3. Akt spielt neun Jahre später und handelt vom Sterben. Die 
	Toten der Stadt erscheinen und sprechen aus ihrer Sicht über das vergangene 
	Leben ...Text:
	©
	GP, Die 
	Krimihomepage
 |